Tourismuskaufleute
Urlaub tut dem Körper und der Seele gut, das weiß wohl jeder! Tourismuskaufleute vermitteln Privat- und Geschäftsreisen und sorgen dafür, dass daraus auch wirklich ein Traumurlaub wird.
Wenn du es liebst, Menschen glücklich zu machen und gerne im Büro arbeitest, dann solltest du dir diese Berufsausbildung mal etwas genauer anschauen.
Interessiert? Dann check mal unsere Insights - wer weiß, vielleicht erwartet dich deine neue Traumausbildung!
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie, was euch während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Tourismuskaufleute
organisieren und verkaufen Reisen und verhelfen so den Kunden zu den schönsten Tagen im Jahr. Sie vermitteln komplette Urlaubs- und Dienstreisen oder einzelne Leistungen wie beispielsweise Übernachtungen, Flüge oder Busfahrten. In der Ausbildung lernt man unter anderem die klassische Angebotserstellung, die Buchung in dem jeweiligen Buchungssystem und eine professionelle Kundenberatung.
Um auf Kundenwünsche optimal eingehen zu können, ist es für Tourismuskaufleute besonders wichtig, die angebotenen Dienstleistungen an die aktuellen Trends anzupassen, aber auch immer wieder neue Vermarktungsideen zu realisieren.
Die Ausbildung "Tourismuskaufmann*frau" ist eine kaufmännische Berufsausbildung, in dem in den meisten Fällen im Büro gearbeitet wird, wie beispielsweise im Reisebüro oder bei Onlinereisevermittlern.
Das solltest du mitbringen

Überzeugungs-fähigkeit
In dir schlummert ein Verkaufstalent, denn du berätst Firmen- sowie Privatkunden.
Teamwork
Bei der Reiseplanung stehst du mit Reiseleitern sowie Agenten an den Reiseorten in Verbindung.
Begeisterungs-fähigkeit
Du solltest ein generelles Interesse an fremden Ländern und Kulturen mitbringen!
Selbstorganisation
Du bist ein wahres Organisationstalent! Ansonsten fällt der nächste Urlaub ins Wasser…
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 799,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 910,- Euro
- 3. Lehrjahr: ca. 1.052,- Euro
- Dein
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt im Schnitt zwischen
1.900,- bis 2.400,- Euro
brutto im Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2 bis 3 Jahre
- Ausbildungsort: Sowohl im
Betrieb (meistens 3,5 Tage pro Woche) als auch in der
Berufsschule (meistens 1,5 Tage pro Woche).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Weiterbildung zum*r Fachwirt*in im Bereich "Touristik"
- Fortbildung zum*r Betriebswirt*in
- Festanstellung als "Tourismuskaufmann*frau" im Reisebüro