IT-System-Elektroniker/innen
Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten?
Als IT-System-Elektroniker*in bist du ein gefragter Experte und hast zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In deiner Ausbildung arbeitest du zwischen Elektrotechnik und Informatik, indem du Systeme wie z. B. Computer oder Telefonanlagen installierst, wartest oder demontierst.
Du kannst dir noch nichts Genaueres darunter vorstellen?
Wir zeigen dir, was dich während der Ausbildung erwartet!
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei "Studio Hamburg Postproduction" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen verraten sie, was euch in während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt!
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
IT-System-Elektroniker*innen entwerfen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie (IT). Hierzu beschaffen sie Hard- und Software, passen diese an und installieren sie. Sie informieren und beraten Kunden über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie z.B Computer, Telefonanlage, Drucker oder Scanner, aber auch zu Netzwerkinfrastrukturen oder zu Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Installieren und Konfigurieren von IT-Geräten, IT-Systemen, Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssystemen
- Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an IT-Geräten und IT-Systemen und an deren Infrastruktur
Das solltest du mitbringen

Kundenorientierung
Treten technische Probleme oder Störungen auf, bist du der erste Ansprechpartner.
Umsicht
Schließlich arbeitest du mit stromführenden Bauteilen.
Sorgfalt
Wichtig beim Montieren und Aufstellen von IT-Geräten und IT-Systemen!
Organisationstalent
Du behältst auch im Chaos den Überblick.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 976,- bis 1.047,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 1.030,- bis 1.102,- Euro
- 3. Lehrjahr:
ca. 1.002,-bis 1.199,- Euro
- Dein
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei ca.
2.700,- Euro
brutto im Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Im Betrieb
als auch in der
Berufsschule
(Blockunterricht).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r geprüften IT-Entwickler*in
- Fortbildung zum*r geprüften IT-Berater*in
- Fortbildung zum*r geprüften IT-Projektleiter*in