Verwaltungsfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden, in verschiedenen Institutionen und in Unternehmen. Du kannst dich während der Ausbildung, also für ganz unterschiedliche Fachbereiche entscheiden.
Von wegen trocken - es warten spannende Tätigkeiten auf dich.
Wir zeigen es dir! ;)
Lena
Landratsamt Donau-Ries
Lena macht eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und gibt euch einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Abteilungen des Landratsamt Donau-Ries. In der Führerscheinstelle bspw. gibt es viele spannende Tätigkeiten, wodurch es nie langweilig wird. Schau rein und bekomme einen ersten Eindruck der verschiedenen Abteilungen.
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie euch, was euch in während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video. Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Verwaltungsfachangestellte*r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst. In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten lernt man, wie eine Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung funktioniert. Man durchläuft verschiedene Ämter oder Dienststellen, um die Aufgaben und die Struktur der jeweiligen Verwaltung wirklich kennenzulernen. So kann man schon während der Lehrzeit herausfinden, in welchem Bereich man einsteigen möchte.
Das solltest du mitbringen

Verschwiegenheit
Z.B. beim Ordnen und Ablegen von Akten oder beim Umgang mit personenbezogenen Daten.
Ausdauer
Keine Angst vor komplizierten Texten, wie z. B. Gesetzestexten haben!
Kundenorientierung
Eine sichere Beratung und kommunikative Art ist das A und O!
Lernbereitschaft
Z.B. bei Änderungen von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 1.040,- Euro brutto im Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 1.095,- Euro
- 3. Lehrjahr: ca. 1.140,- Euro
- Dein
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt zwischen
2.400,- und
2.700,- Euro
brutto im Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Sowohl im Betrieb
als auch in der
Berufsschule.
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Sachbearbeiter*in
- Fortbildung zum*r Fachassistentin*
- Fortbildung zum*r Verwaltungswirt*in