Maler/innen und Lackierer/innen
Dir kann es gar nicht zu bunt werden?
Dann fühlst du dich unter den
Malern und Lackierern sicher wie zu Hause! Dafür sorgt allein schon die Farbe, mit der du Gebäuden und innen und außen ein individuelles Aussehen gibst.
Lust, Farbe zu bekennen?
Hier gibt’s mehr:
Dana
FUCHS+GIRKE
FUCHS+GIRKE befassen sich mit der Restaurierung und der Sanierung von historisch wertvollen Bauten, Denkmälern sowie Kunst- und Kulturgut. Dana macht eine Ausbildung zur Maler- und Lackiererin und gestaltet die Welt ein wenig bunter! FUCHS+GIRKE bieten ihren Azubis ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem sie ihre individuellen Fähigkeiten, Ideen und Erfahrungen und nicht zuletzt ihre Persönlichkeit einbringen können.
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist.
Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
In diesem Beruf reicht es bei Weitem nicht aus, den Pinsel schwingen zu können! Maler und Lackierer übernehmen Restaurierungsarbeiten genauso wie Untergrundbehandlungen. Unterschiedliche Maltechniken und Materialkunde gehören ebenfalls zum notwendigen Know-how.
Der Ausbildungsberuf bietet drei verschiedene Fachrichtungen zur Auswahl:
- Gestaltung und Instandhaltung: Wer sich dafür entscheidet, gestaltet Innenräume und Fassaden, verlegt Bodenbeläge und verschönert Wände mit verschiedenen Maltechniken, Tapeten oder Dekorputzen.
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege: Traditionsreich - aber immer noch gefragt! Hier werden Fassaden, Wandmalereien und Stuck saniert.
- Bauten- und Korrosionsschutz: Arbeiten zur Erhaltung moderner Gebäude aus Beton, Stahl oder Metall.
Das solltest du mitbringen

Kreativität
Ein besonders guter Sinn für Ästhetik und eine hochwertige Ausführung gehören zu deinen Stärken!
Mathematische
Fähigkeiten
Mathematische Grundkenntnisse helfen dir bei der Anfertigung von Farbmischungen.
Flexibilität
Du wirst an verschiedenen Arbeitsorten eingesetzt. Das bedeutet, du wirst z.B auch mal im Freien arbeiten.
Handwerkliches Geschick
Erste praktische Erfahrungen im Bereich Werken und Technik sind von Vorteil.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 680,- Euro brutto im Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 715,- Euro
- 3. Lehrjahr: ca. 880,- Euro
- Generell kann man als
Maler und Lackierer
mit einem durchschnittlichen
Einstiegsgehalt zwischen
1.500-, und 2.700 Euro rechnen.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort:
Im Betrieb
als auch in der
Berufsschule
(Blockunterricht alle drei Wochen in der Schulzeit).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Festanstellung als Maler*in und Lackierer*in
- Fortbildung zum*r Malermeister*in
- Fortbildung zum*r geprüfte Techniker*in in Farb- und Lacktechnik
Überzeugt? Dann check hier, wo du deine Ausbildung starten kannst:
Hamburg
Freie Plätze!
Frankfurt
Köln
Düsseldorf
Nürnberg
Offenbach
Lahn-Dill
Wiesbaden
Limburg
Kassel-Marburg
Fulda
Darmstadt
Niederbayern
Schwaben
Gießen-Friedberg