Mediengestalter/innen
Digital und Print
Du möchtest gerne die digitale Welt mit klassischen Printmedien verbinden, weil du dich in beiden Bereichen super wohlfühlst? Dann ist eine Ausbildung zur
Mediengestalter*in Digital und Print
das Richtige für dich! Denn dabei lernst du, digitale und gedruckte Medien von Websites und Bannern über Anzeigen und Plakate bis hin zu Broschüren zu entwickeln und auch zu gestalten.
Hier bekommst du alle wichtigen Infos und Tipps zu deiner Traumausbildung!
Amrei
A-DIGITAL one GmbH
Amrei macht eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und print bei der Digitalagentur A-DIGITAL one GmbH. Sie zeigt euch in diesem Video, was ihre Aufgabenfelder sind und warum ihre kleinen Adobe-Helfer Photoshop, Ilustrator, InDesign und XD essenziell für ihre Ausbildung sind. Schau doch mal rein!
Melina, Lilly, Felix, Michael & Pauline
Evoworkx Media
Melina, Lilly, Felix, Michael und Pauline machen ihre Ausbildung bei Evoworkx Media. Gemeinsam überzeugen sie Kunden von kreativen Designs und innovativen Konzepten, aber vor allem mit frischen Ideen! Corporate Design, Dialogmarketing, Employer Branding, Packaging Design, Event-Marketing, Image- & Produktfilme, Markendesign und Webdesign gehören zu ihren Aufgabenbereichen. Viel Spaß beim Anschauen!
Jaqueline & Tom
Mohn Media
Jaqueline & Tom machen ihre Ausbildung bei der Mohn Media Mohndruck GmbH. Mohn Media ist Marktführer im Offsetdruck und Teil der Bertelsmann Printing Group, Europas größter Druckereigruppe. Als angehende Mediengestalter*in der Fachrichtung "Beratung und Planung“ betreuen sie Kunden und erstellen Angebote für Medienprodukte.
Jessica, Anne & Veronika
Hama
Du möchtest etwas Kreatives machen? Dann bist du beim Ausbildungsberuf Mediengestalter für Digital & Print genau richtig! Bei Hama darf es gerne bunt, schrill und ausgefallen sein. Hier lernst du z. B. die Umsetzung von Gestaltungsgrundsätzen bei der Herstellung von Medienprodukten und vieles mehr. Lass dich von den Mädels begeistern und erfahre alles über ihren spannenden Alltag.
Johanna
KWADRAT Werbeagentur
Du wählst beim Einkaufen schon mal ein Produkt nach dem Etikett aus oder machst Fotos von Plakatwerbung, weil dir das Design gefällt? Same. Johanna absolviert bei KWADRAT Werbeagentur in Passau ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print (Fachrichtung: Konzeption und Visualisierung) und ist im dritten Lehrjahr. Viel Spaß beim Anschauen!
Katharina, Tuana und Elena
gkk
Katharina, Tuana und Elena machen eine Ausbildung bei der gkk - the human experience company.
Sie zeigen dir einen Einlick in ihre Aufgaben als Mediengestalter*in und wie man einen unansprechenden Flyer zu einem attraktiven Flyer entwickelt und welchen Effekt dieser hat.
Viel Spaß dabei!
Brand Factory ist eine erfolgreiche Kreativagentur für Growth Marketing in Offenbach. Seit über 20 Jahren entwickelt das Team mit Ideenreichtum Kampagnen, Promotions und Botschaften. Was erwartet dich als Azubi? Ein kreatives Arbeitsumfeld mit großen Brands, tollen Kunden und einer wachsenden Agentur. Hier gibt es flache Hierarchien, super Kollegen und eine lockere Atmosphäre. Die Agentur bietet Einblicke in viele Bereiche der Werbebranche. Überzeuge dich selbst!
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Mediengestalter*innen „Digital und Print“ sind in Industrie und Handwerk tätig. Sie arbeiten bei Marketingkommunikationsagenturen und -studios, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, Mediendienstleistern, Verlagen sowie Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Fachrichtung Beratung und Planung
- Führen Projektplanungen für Medienprodukte durch
- Beraten Kunden und erstellen Angebote
- Bearbeiten Teilaufgaben des Projektmanagements
- Visualisieren und präsentieren Projekte
- Führen projektbezogenen Datenbearbeitung durch
Fachrichtung Konzeption und Visualisierung
- Analysieren Kundenaufträge, recherchieren die Umfeldbedingungen und Zielgruppen
- Nutzen Kreativitätstechniken zur Erstellung von Konzeptionen
- Visualisieren und präsentieren Ideen
Fachrichtung Gestaltung und Technik
- Planen Produktionsabläufe
- Gestalten Elemente für Medienprodukte
- Kombinieren Medienelemente, stellen sie für unterschiedliche Medien bereit und geben sie auf unterschiedlichen Medien aus
Das solltest du mitbringen

Lernbereitschaft
Als Mediengestalter*in musst du dich stetig weiterbilden, da in dieser Branche ständig Innovationen anstehen!
Technikaffinität
Arbeit am Computer sollte dir Spaß machen und du solltest ein generelles Interesse für „Technik und Software“ mitbringen.
Teamwork
Du solltest Spaß an Team- und Gruppenarbeit haben, denn du arbeitest überwiegend in Zusammenarbeit mit deinen Kollegen.
Kundenorientierung
Du arbeitest immer im Auftrag nach den Vorstellungen deiner Kunden, auch wenn du mal anderer „Meinung“ bist.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 550,– bis 990,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 649,– bis 1030,- Euro
- 3. Lehrjahr: ca. 743,– bis 1080,- Euro
- Nach deinem Abschluss kannst du mit einem
Einstiegsgehalt
zwischen 1.650,- und 1.800,- Euro brutto im Monat
rechnen.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Im Betrieb als auch in der Berufsschule (Blockunterricht).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Industriemeister*in Fachrichtung Printmedien
- Weiterführendes Studium im Bereich "Mediendesign"
- Fortbildung zum*r Medienfachwirt*in