Automobilkaufleute
Du hast DEN Überblick bei automobilen Trends? Dein Interesse an Autos und Mobilität geht weit über die neue G-Klasse hinaus? Und zusätzlich besitzt du eine ordentliche Portion Selbstsicherheit und Überzeugungskraft? Dann haben wir hier deinen Traumberuf, der all diese Bereiche vereint.
Als Automobilkaufmann/-frau bist du ein Allrounder in Sachen Automobile!
Erfahre, was für spannende Aufgaben dich während deiner Ausbildung erwarten:
Tamara
Autozentrum Nürnberg-Feser GmbH
Tamara macht eine Ausbildung zur Automobilkauffrau im Autozentrum Nürnberg-Feser. Das Familienunternehmen gehört mit über 2.200 Mitarbeitern in 58 Betrieben zu den führenden Automobilhandelsgruppen Deutschlands. Als Kundenberater im Verkauf, Teiledienst und Service steuerst und koordinierst sie bürowirtschaftliche Abläufe im Betrieb. Außerdem erstellt sie Angebote und Kostenrechnungen. Viel Spaß!
Hannah, Andreas, Tobias, Anna, Leon, Stanley & Adrian
AVP AUTOLAND
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und suchst eine Ausbildung, bei der dich motivierte Kollegen Schritt für Schritt in deinen Traumberuf einlernen? Dann starte jetzt deine Karriere im AVP AUTOLAND! Mit rund 950 Mitarbeitern, davon etwa 160 Auszubildenden, ist das AVP Autoland Ostbayerns größte Automobilhandelsgruppe. Hier erwarten dich spannende Marken wie Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, ŠKODA, SEAT, Cupra und Maxus.
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Automobilkaufleute sind im Vertrieb und Service von Kraftfahrzeugen tätig, und zwar sowohl bei den Herstellern bzw. ihren Vertriebsorganisationen als auch bei den Importeuren und im Kfz-Handel und -Gewerbe.
- Disposition, Beschaffung und Vertrieb
- Verkauf von neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör
- Verschiedene Dienstleistungen
- Angebot und Vermittlung von Finanzierungs-, Leasing-, Versicherungs- und Garantieverträgen
Das solltest du mitbringen

Überzeugungs- fähigkeit
Der Geschäfts- oder Privatkunde steht im Fokus deiner täglichen Arbeit. Er ist auch dann "König", wenn Verhandlungen oder Absprachen mal etwas hartnäckiger sein sollten.
Sympathisches Auftreten
Diese Fähigkeit sollte dir in keinem Ausbildungsberuf fehlen! In der Automobilbranche hast du ständig Kontakt zu anderen Menschen.
Verhandlungs- geschick
Wer kein Verhandlungs- geschick besitzt, geht leider oft leer aus.
Die gute Nachricht: Verhandlungstaktiken kann man sich Stück für Stück aneignen.
Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Eines der wichtigsten Business Skills! Durch einen gezielten "Service" schaffst du ganz besondere Kundenerlebnisse.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 550,- Euro brutto im Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 649,- Euro
- 3. Lehrjahr:
ca. 743,- Euro
- Dein
Einstiegsgehalt
beträgt zwischen
1.600,- und 2.000,-
Euro
brutto im Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2 bis 3 Jahre (kann verkürzt werden)
- Ausbildungsort: Sowohl im
Betrieb (meistens 3,5 Tage pro Woche) als auch in der
Berufsschule (meistens 1,5 Tage pro Woche).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Fachkaufmann*frau
- Fortbildung zum*r geprüften Betriebswirt*in
- Oder du übernimmst die Leitung einer Abteilung