Kosmetiker/innen
Als ausgebildete*r Kosmetiker*in bist du der Experte in Sachen Aussehen und Wohlfühlen.
Dein Ausbildungsalltag dreht sich rund um die Themen Pflege und Schönheit! Natürlich weißt du, was gerade in puncto Mode und Beauty angesagt ist - aber du achtest natürlich auch immer darauf, ob die neuesten Trends deinem jeweiligen Kunden auch stehen.
Um Kosmetiker*in zu werden, gibt es verschiedene Wege. Du kannst an einer dreijährigen dualen Ausbildung teilnehmen oder dich in einer Kosmetikfachschule ausbilden lassen.
Du hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben? Dann ist DAS dein Traumberuf!
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie euch, was euch in während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Kosmetiker*innen sind im Kosmetikstudio, aber auch in Friseursalons, Parfümerien, Hotels, im Wellnessbereich, in hautärztlichen Praxen und Kureinrichtungen im Einsatz.
Da Schönheit vor allem von innen kommt, bieten sie eine ganzheitliche Beratung an: Ernährung und allgemeine Gesundheit sind dabei ebenfalls wichtige Themen. Für die Beratung in der Kosmetik braucht man viel Einfühlungsvermögen, schließlich steht man hautnah mit den Kunden in Kontakt.
Mit Fingerspitzengefühl zaubern Kosmetiker*innen das Beste aus jedem Typ! Sie pflegen Haut und Nägel, reinigen die Haut, entfernen unerwünschte Haare, verabreichen Dampfbäder, Masken und Massagen und tragen das passende Make-up auf. Sie betreuen jeden Kunden individuell: von der auf den Hauttyp abgestimmten Pflege bis hin zur richtigen Lippenstiftfarbe.
Das solltest du mitbringen

Fingerspitzengefühl
Sowie im Umgang mit anderen Menschen als auch in den Kosmetikbehandlungen.
Kundenorientierung
Du solltest (im wahrsten Sinne des Wortes) keine Berührungsängste haben.
Trendbewusstsein
Du solltest großes Interesse an Beauty und Pflege haben und keinen Trend verpassen.
Kreativität
Schließlich verpasst du deinen Kunden bzw. Kundinnen einen "neuen" Look!
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Ausbildungsjahr:
550,- Euro brutto pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 649,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 742,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt
nach der Ausbildung liegt zwischen
1.600,- und 1.900,- Euro brutto pro Monat!
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 1-3 Jahre
- Ausbildungsort: Sowohl im
Betrieb (meistens 3,5 Tage pro Woche) als auch in der
Berufsschule (meistens 1,5 Tage pro Woche).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Weiterbildung zum*r Friseurmeister*in
- Als Kosmetiker*in kannst du dich mit einem eigenen Salon selbstständig machen
- Weiterführendes Studium als „Maskenbildner*in“
Überzeugt? Dann check hier, wo du deine Ausbildung starten kannst:
Hamburg
Freie Plätze!
Frankfurt
Köln
Düsseldorf
Nürnberg
Offenbach
Lahn-Dill
Wiesbaden
Limburg
Kassel-Marburg
Fulda
Darmstadt
Niederbayern
Schwaben
Gießen-Friedberg