Fachlagerist/innen
Wir haben die passende Ausbildung für dich, wenn du gerne aktiv mit anpackst!
Der Einsatz eines Fachlageristen beginnt genau dann, wenn der Kunde online auf den Bestellbutton klickt. Typische Aufgaben sind neben der Versandvorbereitung auch die richtige Lagerung und Kennzeichnung der Ware.
Du hast eine absolute Hands-on-Mentalität?
Dann check mal diesen Ausbildungsberuf:
Iris
Gruber Logistik GmbH
Iris zeigt dir einen spannenden Einblick in die Ausbildung als (Fach)Lagerist/in. Sie nimmt dich mit bei einer ihrer täglichen Tätigkeiten bei Gruber Logistik GmbH.
Was der Kommissionsbereich ist und welche Aufgaben dich da erwarten, siehst du in diesem Video. Have fun!
Abdirahman & Adrian
WEILBURGER
Du fragst dich, wie das Lagern von fachspezifischen Waren geht und deren korrekte Auslieferung organisiert werden muss? Dann starte eine Ausbildung zum Fachlageristen bei der WEILBURGER Graphics GmbH. Abdirahman und Adrian erzählen dir, was dich dort erwartet. Während ihrer Ausbildung lernen sie z.B. das Annehmen, Lagern und den innerbetrieblichen Transport von Gütern.
Ngoc & Enes
HR TAKKT Group
Habt ihr schon einmal online etwas bestellt und euch gefragt, was nach dem Klick auf „Jetzt Kaufen“ passiert? Die Fachlageristen der TAKKT Group gewähren euch einen spannenden Blick hinter die Kulissen! Sie zeigen, wie eure Bestellung verpackt und verladen wird, damit sie nur wenige Tage später bei euch ankommt. Neugierig geworden? Wie wäre es, wenn ihr eure zukünftigen Bestellungen selbst auf den Weg bringt? ;)
Diese Aufgaben warten auf dich
Fachlageristinnen und Fachlageristen sind in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben tätig. Ihre Arbeitsaufgaben umfassen Tätigkeiten im Rahmen des Güterumschlags und der Güterlagerung.
- Nehmen Güter an und prüfen die Lieferung anhand der Begleitpapiere
- Transportieren und leiten Güter dem betrieblichen Bestimmungsort zu
- Sortieren und lagern sie anforderungsgerecht unter Beachtung der Lagerordnung
- Führen Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durch
- Kommissionieren und verpacken Güter für Sendungen
- Verladen und verstauen Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel und wenden Verschlussvorschriften an
- Wirken bei qualitätssichernden Maßnahmen mit
Das solltest du mitbringen

Orientierungssinn
Eine gute Orientierung und räumliches Vorstellungsvermögen helfen dir bei der Lagerung der Güter.
Sehr gute Englischkenntnisse
Englisch brauchst du, wenn du mit internationalen Lieferanten kommunizierst.
Körperliche Fitness
Als Fachlagerist*in musst du natürlich so richtig mit anpacken können!
Mathematisches Verständnis
Mathe brauchst du beispielsweise für die Berechnung des Raumbedarfs von Gütern.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 550,- bis 800,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 649,- bis 850,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt
eines Fachlageristen liegt bei ca.
1.700,- brutto im Monat!
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2 Jahre
- Ausbildungsort:
Sowohl im
Betrieb (meistens 3,5 Tage pro Woche) als auch in der
Berufsschule
(meistens 1,5 Tage pro Woche).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
- Fortbildung zum*r geprüften technischen Betriebswirt*in
- Fortbildung zum*r Logistikmeister*in