Gebäudereiniger/innen
Als Gebäudereiniger*in sorgst du dafür, dass Gebäude - vom kleinen Häuschen bis hin zum Wolkenkratzer - blitzblank werden und lange schön anzusehen sind, von innen und von außen.
Mit schlichtem Saubermachen ist es jedoch bei diesem sehr abwechslungsreichen Beruf nicht getan.
Erfahre, was für spannende Aufgaben dich während deiner Ausbildung erwarten:
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie, was euch während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Gebäudereiniger*innen besitzen fundierte Kenntnisse der verschiedenen Reinigungsmittel und Materialien, denn jede Oberfläche muss mit dem richtigen Produkt behandelt werden.
Die Reinigungsmittel setzen sie natürlich richtig dosiert und umweltschonend ein. Auch technisches und physikalisches Wissen ist wichtig! Sie sorgen nicht nur für hygienisch saubere Aufenthaltsorte, sondern auch für die Werterhaltung von Gebäuden jeder Art, beispielsweise durch die Reinigung von Fassaden und die Pflege von hochwertigen Bodenbelägen. Dafür verwenden sie moderne Hochleistungsmaschinen.
- Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
- Bedienen von Reinigungsgeräten, -maschinen und -anlagen
- Verarbeiten von Oberflächenbehandlungsmitteln
- Durchführen von Reinigungsmaßnahmen
- Pflegen, Konservieren und Aufbereiten von Oberflächen
- Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene und Dekontamination
Das solltest du mitbringen

Flexibilität
Für dich gibt es immer wieder wechselnde Einsatzorte. Z.B in Großraumbüros oder historischen Bauwerken!
Verantwortungs-bewusstsein
Operationssäle erfordern eine besondere Reinigung, damit sich keine Keime ausbreiten.
Schwindelfreiheit
Als Gebäudereiniger*in führt es dich hoch hinaus auf Wolkenkratzer und Hochhäuser.
Handwerkliches
Geschick
Zwei linke Hände nützen einem Gebäudereiniger leider gar nichts!
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 775,- Euro brutto im Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 900,- Euro
- 3. Lehrjahr:
ca. 1.050,- Euro
- Dein
Einstiegsgehalt liegt bei
ca. 1.800,- Euro
brutto pro Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Sowohl im
Betrieb als auch in der
Berufsschule
(Blockunterricht).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Techniker*in für Reinigungs- und Hygienetechnik
- Fortbildung zum*r geprüften Meister*in im Gebäudereiniger-Handwerk
- Weiterführendes Studium im Bereich "Facility Management"
Überzeugt? Dann check hier, wo du deine Ausbildung starten kannst:
Frankfurt
Köln
Düsseldorf
Nürnberg
Offenbach
Lahn-Dill
Wiesbaden
Limburg
Kassel-Marburg
Fulda
Darmstadt
Niederbayern
Schwaben
Gießen-Friedberg