Kaufleute für Dialogmarketing
Für dich geht nichts über gute Gespräche? Du hast eine professionelle Ausdrucksweise und bist Lösungs- und serviceorientiert? Als Kaufmann*frau im Dialogmarketing hast du eine zentrale Aufgabe: reden!
Du stehst im ständigen Kontakt zu Auftraggebern und Kunden.
Neugierig? Alle Infos zur Ausbildung findest du hier:
Lea
Deutsche Bank AG
Lea macht gerade ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing bei der Deutschen Bank. Der telefonische Kundenservice macht ihr besonders viel Spaß! In ihrem Azubi-Video erfährst du, welche spannenden Aufgaben dich außerdem erwarten.
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist.
Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings.
Sie sind in Servicecentern von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig!
- Kommunizieren sicher und kompetent mit Auftraggebern und Kunden
- Wenden Fremdsprachenkenntnisse an
- Planen, organisieren, kontrollieren und dokumentieren Kampagnen und Projekte
- Planen und führen Maßnahmen zu Personalbeschaffung, -einführung, -einsatz und -entwicklung durch
- Steuern die Projektabwicklung unter betriebswirtschaftlicher Sicht
- Wirken bei Angebotsgestaltung und Vertragsabschlüssen mit
- Bearbeiten Anfragen, Aufträge und Reklamationen
- Beobachten Markt und Wettbewerber und wirken bei der Gestaltung des Dienstleistungsangebotes mit
Das solltest du mitbringen

Selbstbewusstsein
Besonders bei Kundengesprächen kommt es gut an, wenn du dich sicher und selbstbewusst ausdrücken kannst.
Kommunikations-fähigkeit
Da „Kommunikation“ einen zentralen Aufgabenbereich umfasst, solltest du natürlich eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit vorweisen können!
Englischkenntnisse
Du stehst auch in Kontakt zu internationalen Kunden. Telefonate werden also nicht immer nur auf Deutsch geführt.
Kaufmännische Fähigkeiten
Marketing und Vertrieb gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Das heißt, du verkaufst (je nach Betrieb), Dienstleistungen oder Produkte deiner Firma.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 955,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 1.010,- Euro
- 3. Lehrjahr:
ca. 1.088 ,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt - je nach Region, Branche und Betrieb - zwischen 1.900,- und 2.700,-Euro.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2,5 bis 3 Jahre (je nach Schulabschluss und Notendurchschnitt)
- Ausbildungsort:
Sowohl im
Betrieb
(meistens 3,5 Tage pro Woche) als auch in der
Berufsschule
(meistens 1,5 Tage pro Woche).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Fachkaufmann*frau (div. Fachrichtungen)
- Fortbildung zum*r geprüften Betriebswirt*in
- Festanstellung als Kaufmann*frau für Dialogmarketing