Kaufleute für IT-System-Management
Du liebst Computer & Technik? Kaufleute für IT-System-Management entwickeln IT-Lösungskonzepte, beraten Kunden, bieten IT-Systeme an und beschaffen die Hard - sowie Software . Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Marketing und Vertrieb.
Könnte dir gefallen? Dann werde Experte für den Vertrieb von IT-Dienstleistungen - und starte deine Traumausbildung!
Carolin, Niklas und Nico
Starke+Reichert
Carolin, Niklas und Nico machen eine Ausbildung zum*r Kaufmann*frau für IT-System-Management bei Starke + Reichert in Kassel. In dem Video stellen sie euch ihre Abteilungen und täglichen Aufgaben vor. Neben Analyse und Konzeption von Systemlösungen beschäftigen sie sich nämlich auch aktiv mit deren Marketing und Vertrieb.
Till
Ehrig GmbH
Du hast Spaß an neuer Technik? Arbeitest gerne am Computer? Dann ist die IT-Branche vielleicht genau dein Ding! Till macht eine Ausbildung bei der Ehrig GmbH zum IT-System-Manager. Dabei stellt er z.B. Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung oder führt Projekte zur Einführung oder Erweiterung von IT-Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch.
Florian
Ingentis
Florian macht eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement bei der Ingentis Softwareentwicklung GmbH in Nürnberg. In seinem Video stellt er euch seine abwechslungsreichen Aufgaben vor. Service und Kundenberatung verschiedener Kunden und Partner stehen dabei im Fokus. Darüber hinaus übernimmt er die technische Einrichtung und Konfiguration der Softwareprodukte.
Diese Aufgaben warten auf dich
Kaufleute für IT-System-Management arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie sind Fachkräfte für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen (Hardware/Software/Services). Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-Systeme und Umgebungen.
- Planen, Vorbereiten, und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Analysieren von Anforderungen an IT-Systeme
- Entwickeln von Konzepten für IT-Lösungen und Koordinieren von deren Umsetzung
- Beschaffen von Hard- und Software sowie von Dienstleistungen
Das solltest du mitbringen

Kundenorientierung
Du entwickelst IT-Lösungen, die auf die Bedürfnisse deiner Kunden abgestimmt sind!
Interesse an IT-Hardware/ Software
HTML und Java sind keine Fremdwörter für dich!
Vertriebskompetenz
Präsentationen, Schulungen oder Verkaufsgespräche gehören ebenfalls zum Berufsalltag!
Planungs- und Organisationstalent
Der Beruf hat viel mit Organisation und Planung von Projekten zu tun!
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 975,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 1.030,- Euro
- 3. Lehrjahr:
ca.
1.000,- Euro
- Dein
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei ca.
3346,- Euro
brutto im Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Im Betrieb
als auch in der
Berufsschule
(Blockunterricht).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r geprüften Industriemeister*in Elektrotechnik
- Fortbildung zum*r geprüften IT-Berater*in
- Fortbildung zum*r geprüften Informatiker*in