Servicefachkräfte für Dialogmarketing
Servicefachkräfte für Dialogmarketing beraten, binden und gewinnen Kunden für verschiedene Auftraggeber und bearbeiten Aufträge, Anfragen und Reklamationen oder verkaufen Produkte und Dienstleistungen.
Quasselstrippe? Dann solltest du dich für eine Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing bewerben!
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie, was euch während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Servicefachkraft für Dialogmarketing ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Sie kommunizieren und korrespondieren im Auftrag von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Kunden z.B. am Telefon oder per E-Mail bzw via Chat. Sie verkaufen Produkte oder Dienstleistungen (Outbound) und bearbeiten Anfragen, Aufträge oder Reklamationen (Inbound). Im Outbound nehmen sie selbst Kontakt zu potenziellen Kunden auf.
Jede Fachkraft in der Call Center-Branche ist Repräsentant des Unternehmens und oft sogar noch Repräsentant eines wechselnden Auftragsunternehmens!
Das solltest du mitbringen

Empathie
Kommunikative Kompetenzen und Einfühlungsvermögen werden benötig
Multitasking-Skills
Telefonieren, Tippen, beraten und Zuhören - für dich gar kein Thema! ;)
Kommunikation
Schließlich besteht deine „Hauptaufgabe“ im kommunizieren mit Kunden
Selbstbewusstsein
Beim überzeugenden Argumentieren in Verkaufsgesprächen
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 900,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 960,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt - je nach Region, Branche und Betrieb - zwischen 1.400,- und 1.700,-Euro.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2 Jahre
- Ausbildungsort:
Sowohl im
Betrieb
als auch in der
Berufsschule.
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Fachkaufmann*frau (div. Fachrichtungen)
- Fortbildung zum*r geprüften Betriebswirt*in
- BA-Studium in „Kommunikationswissenschaften“